- Home
- Aktuelles
- Das können wir
- Parenterale Ernährung
- Nährstoffe in der Parenteralen Ernährung
- Gründe der Parenteralen Ernährung
- Erkennung einer Mangelernährung
- Verabreichung der Parenteralen Ernährung
- Portnadelwechsel
- Arten von Infusionslösungen zur Ernährungstherapie
- Heimparenterale Ernährung
- Infusionsdauer
- Unerwünschte Arzneimittelwirkungen bei Parenteraler Ernährung
- Zusätzliches Essen
- Leistungen von confido Care
- Tipps und Tricks
- Mukoviszidose
- Immunglobulintherapie
- Immunsuppressivatherapie
- Schmerztherapie
- Medizintechnik
- Palliativ Care
- Glossar
- Parenterale Ernährung
- Das sind wir
- Jobs / Karriere
- Kontakt
- Links
- Impressum
Leistungen von confido Care
Die Zusammenarbeit von Patient, Arzt und confido Care beginnt idealerweise bereits vor der Entlassung des Patienten aus dem Krankenhaus.
Der Patientenmanager organisiert gemeinsam mit Stations- und Hausarzt die Entlassung, organisiert die ambulante Parenterale Ernährung mit dem Pflegedienst des Vertrauens und leitet den Patienten so in ein funktionierendes Therapieumfeld zuhause über. Er begleitet den Patienten während des gesamten Therapiezeitraumes kontinuierlich und ist Ansprechpartner für Patient, Ärzte und Pflegedienst. Er dokumentiert den Therapieverlauf, unter anderem mit Erhebung des Ernährungszustandes (z.B. BIA-Messung, s.o.). Portnadelwechsel, Materialsicherstellung und gegebenenfalls Rezeptmanagement werden durch kompetente Mitarbeiter von confido Care sichergestellt.
Patient und Angehörige haben somit stets einen Ansprechpartner, der bei Bedarf 24 Stunden erreichbar ist.