- Home
- Aktuelles
- Das können wir
- Parenterale Ernährung
- Nährstoffe in der Parenteralen Ernährung
- Gründe der Parenteralen Ernährung
- Erkennung einer Mangelernährung
- Verabreichung der Parenteralen Ernährung
- Portnadelwechsel
- Arten von Infusionslösungen zur Ernährungstherapie
- Heimparenterale Ernährung
- Infusionsdauer
- Unerwünschte Arzneimittelwirkungen bei Parenteraler Ernährung
- Zusätzliches Essen
- Leistungen von confido Care
- Tipps und Tricks
- Mukoviszidose
- Immunglobulintherapie
- Immunsuppressivatherapie
- Schmerztherapie
- Medizintechnik
- Palliativ Care
- Glossar
- Parenterale Ernährung
- Das sind wir
- Jobs / Karriere
- Kontakt
- Links
- Impressum
Netzwerk
Damit für den Betroffenen wirksame Palliativ-Pflege verwirklicht werden kann, ist ein komplexes Netzwerk notwendig.
Wir unterstützen die Betroffenen und alle Netzwerkpartner mit dem Leistungsangebot von confido Care, um die bestmögliche Lebensqualität für den Patienten und seine Angehörigen zu erreichen.
Dazu begleiten qualifizierte Pflegefachkräfte wie Palliativ-Care Fachkräfte den Patienten und alle Therapiebeteiligten als Ansprechpartner während des gesamten Therapieverlaufes. Sie kooperieren unter anderem mit den verantwortlichen (Palliativ-) Medizinern oder den Palliativ-Pflegediensten bei der ambulanten Schmerztherapie und ähnlichen Anwendungen. Für notwendige Infusionspumpen, Schmerzpumpen, oder ähnlichem kooperieren wir eng mit Netzwerkpartnern in der Medizintechnik.