Unser Team sucht Verstärkung

Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Experten: Bei uns arbeiten kluge Köpfe als Freunde zusammen. Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unsere Dienstleistung, das zeichnet uns aus.

Aktuell suchen wir in Bayern Verstärkung für unseren Außendienst:

Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d Versorgungsmanagement 

Mitarbeiter für die Regionen 

Schweinfurt/ Würzburg/ Bamberg,


 
Gesundheits- und Krankenpfleger für den Außendienst im Versorgungsmanagement gesucht, kein Schichtdienst / Nachtdienst mehr, Firmenwagen wird gestellt. Für Menschen notwendige Infusionstherapien im häuslichen Umfeld organisieren und begleiten.
 WIR organisieren (parenterale) Ernährungs- / Infusionstherapien für Menschen in ihrem heimischen Umfeld.
Wir sind die Verbindung zwischen dem stationären und dem ambulanten Sektor und allen daran Beteiligten.
Wir koordinieren die ambulante Versorgung und passen diese in Abstimmung mit den Therapieverantwortlichen an.
DU wirst Teil unseres Experten-Teams:
Du organisierst Deinen Tag selbst, bist nach einer qualifizierten Einarbeitung eigenverantwortlich in Deinem Versorgungsgebiet unterwegs und reagierst sicher und flexibel auf die Bedürfnisse der Patienten.
Du besuchst und schulst unsere Patienten und Partner vor Ort, aber auch telefonisch hast Du immer ein offenes Ohr für Patienten, Pflegedienste, Ärzte.
Du bekommst von uns einen Firmenwagen und darfst diesen auch privat nutzen.

Parenterale Infusionen, Portnadelwechsel, BIA-Messung und Grundlagen zur Ernährungstherapie solltest Du kennen oder gerne kennenlernen wollen.

Du bekommst genug Zeit und eine gründliche Einarbeitung durch uns, dafür möchten wir auf Deinen Einsatz zählen.

Du bekommst Unterstützung durch einen strukturierten Innendienst und organisierst Dich innerhalb des Teams.

Auf geht’s:

Bewirb Dich per Mail: bewerbung@confido-care.de.

oder per Post an:
confido Care GmbH
z. Hd. Frau Wietholt,
Siemensstraße 57,
48153 Münster


Ein Lebenslauf per PDF und ein paar Worte über Dich, Deine Gehaltsvorstellungen, ein Foton von Dir und einen möglichen Starttermin genügen.

Alles Weitere besprechen wir bei einem persönlichen Treffen.


 

Was Dich bei confido CARE erwartet: 


Homecare/Versorgungsmanagement im Bereich ambulanter Infusions- und Ernährungstherapien. Doch was heißt das für Dein tägliches Arbeiten?
 

Im Außendienst:

Du startest jeden Morgen von Zuhause und bist tagsüber allein unterwegs. Deine Termine hast Du selbst geplant und vereinbart, es schreibt Dir niemand vor, um wieviel Uhr Du aus dem Haus gehst, wann Du Pausen machst oder private Termine dazwischenschiebst. Fast jeden Tag passiert etwas, dass Deine Planung verändert, vor allem neue Patienten erfordern viel Zeit und Aufmerksamkeit. Diese Freiheit bedeutet natürlich auch die Verantwortung, sich flexibel im Team zu organisieren.
Du versorgst/betreust Patienten, schulst und berätst Pflegedienste, Angehörige, Ärzte, Apotheken. Wenn Du andere unterstützen sollst, musst Du natürlich selbst Sicherheit und Kompetenz ausstrahlen. Auch nach intensiver Einarbeitung und Unterstützung im Team bleibt der Beruf des Außendienstmitarbeiters eine Aufgabe, an der man ständig mitwächst und bereits gemachte Erfahrungen ausbauen muss.
Zwischen den Terminen liegen oft lange Fahrtstrecken im Auto. Daher wird per Telefon, eMail und elektronischen Papier von unterwegs und mit viel Unterstützung vom Innendienst organisiert. Stundenlanges Sitzen am Notebook zuhause sollte die Ausnahme sein. Schwer heben ist kein Thema, ein bereits stark geschädigter Rücken verträgt aber das Autofahren nicht. Es gibt immer wieder Neues zu lernen, neue Themen und Aufgaben, die dazu kommen (z.B.: Ernährung, Medizintechnik, Schmerztherapie). Man kann sich also nicht auf einmal erworbenen Wissen und Können ausruhen, hat aber einen Beruf, den man bis zur Rente ausüben kann.
Nachts und am Wochenende gibt eine Hotline, die Du auch ab und zu übernehmen musst, damit Du und Deine Kollegen ansonsten wirklich frei haben und ihr Telefon ausstellen können.
 

Im Innendienst:

Die Mitarbeiter im Innendienst helfen dabei, dass aus Einzelkämpfern im Außendienst ein Team wird. Sie nehmen dem Außendienst viel von dem ab, was aus dem Auto kaum zu organisieren ist, dokumentieren, vermitteln und koordinieren. Mit Patienten hat man selten direkten Kontakt, ansonsten aber mit fast allen Beteiligten.
Die Aufgaben sind vielfältig und werden in Kleingruppen bewältigt, deren Zusammensetzung wechselt. Es dauert bis zu ein Jahr, bis man in alle Aufgabenbereiche eingearbeitet ist. Mitdenken ist notwendig und erwünscht. Von 7:30 bis 17:00 muss jemand da sein, um den Außendienst zu unterstützen und für confido CARE von außen erreichbar zu sein. Damit der Tag nicht zu lang wird, gibt es dafür überlappende Schichten. Zu den Aufgabenbereichen gehören Arbeiten rund ums Versorgungsmanagement, Medizintechnik und Abrechnung.
 

Im Vertrieb:

Kliniken, Praxen und der einzelne Arzt profitieren, genauso wie jeder einzelne Patient davon, wenn confido CARE aufwendige Therapien koordiniert, begleitet und überwacht. Ohne unsere Arbeit müssten viele Patienten stationär bleiben – die ambulanten Therapien wären in vielen Fällen nicht durchführbar oder mit höheren Risiken verbunden.
Das ist im Vertrieb natürlich einfacher, wenn man etwas anbietet, von dem man überzeugt ist, aber trotzdem eine herausfordernde Aufgabe.
Hier ist Durchhaltevermögen gefragt und eine saubere Dokumentation, um gute Teamarbeit leisten zu können